Orthopädische Einlagen für Sicherheitsschuhe
Orthopädische Einlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Entlastung der Füße, insbesondere in Berufen, in denen Sicherheitsschuhe vorgeschrieben sind. Da Arbeitnehmer in vielen Branchen, wie Bauwesen, Logistik oder Produktion, oft lange Zeit auf den Beinen sind, k
Artikelnummer: 2017100
Ausführung: vollverklebt mit Palottendruck
Lieferbare Größen 35-49
Artikelnummer: 2017120
Ausführung: Decke lose und Schaumpalotte
Lieferbare Größen 35-49
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Produkten. Gemäß dieser Vorgaben ist das Aufbaumaterial einzupassen um das Optimum für Ihren Kunden/Patienten zu erhalten.
Bei Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Benutzen Sie dazu entweder das Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter der:
+49 (28 31) 13 33 6 – 0.
Durch folgende Schritte kommen Sie zur orthopädischen Einlage und dem passenden Sicherheitsschuh:
Grundlegend gilt:
Sofern Sie mindestens 15 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, ist diese der Kostenträger. Darunter wenden Sie sich bitte an die Agentur für Arbeit.
Bei einer Kostenübernahme über die Rentenversicherung benötigen Sie folgende Unterlagen:
Bei einer Folgeversorgung benötigen Sie folgende Unterlagen:
Bei einer Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit rufen Sie bitte die bundeseinheitliche Hotline an:
Tel.: 0800 – 4555500
Orthopädie-Schuhtechniker
Für eine Beratung oder zum Vermessen Ihrer Füße, vereinbaren Sie bitte mit einem Orthopädie-Schuhtechniker Ihrer Wahl einen Termin.
Links zu den Kostenträgern:
Deutsche Rentenversicherung (mindestens 15 Jahre Beitragszahlung erforderlich)
Bundesagentur für Arbeit (unter 15 Jahre Beitragszahlung)
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Download Formularpaket der Deutschen Rentenversicherung